Da
sehr häufig nach den Unterscheidungsmerkmalen von Originl - und
Reprintheften gefragt wird, habe ich hier einmal eine Seite
zusammengestellt, die die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale
aufzeigt. Leider habe ich derzeit keine Reprintmappe der 1.
Auflage und habe daher die Hefte der Jubiläumsmappe abgebildet.
Die
Farben sind bei den Reprintheften leuchtender und heller, das
Papier scheint etwas glasig (durchscheinend) zu sein. Bei
den Originalheften wirkt die Farbe immer so, als hätten sie etwas "grauschimmer"
und wären etwas "wolkig". Der Farbauftrag bei den Reprintheften
ist dagegen gleichmäßig.
Das
Papier der Originalhefte fühlt sich "samtig" an, bei
den Reprintheften ist es Kartonartig . Es gibt
Spitzbuben, die die Hefte der Reprintmappe im Backofen erhitzen
und dadurch das Papier künstlich vergilben lassen, also Vorsicht!
Originalhefte
riechen immer etwas muffig, Reprinthefte dagegen leicht beißend
nach Druckfarbe.
Wichtiges
Indiz ist auch das Impressum innen auf der vorletzten Seite. Bei
der 1. Reprintmappe ist kein zusätzliches vorhanden, aber bei der
Jubelmappe steht zusätzlich "Copyright 1994 by Buchverlag
Junge Welt · Nachdruck von Originalfilm, Beroset Berlin"
Die
Heftklammern der 1. Reprintmappe sind immer zentrisch
ausgerichtet, da sie mit Ösen zum abheften in den Mappen (der Abstand der
Ösen müsste ca. 8cm betragen) versehen sind. Auch
nach dem Austauschen der Klammern bleibt dieser Abstand
logischerweise vorhanden, da ja sonst zusätzliche Löcher der
Heftklammern vorhanden wären. Wer gerade ein Reprint dieser Ausgebe
zur Hand hat, kann ja mal kurz nachmessen und Bescheid geben.
So
ich glaube, ich habe hier das Wichtigste aufgeführt.
|